13.07.25

Wenn du nicht mehr weißt, wer du bist – über Trauma, Dissoziation & Heilung

Michaela Huber, Psychotherapeutin, Autorin und Trauma-Expertin, erklärt, was Dissoziation wirklich bedeutet – und wie sich schwere Traumata auf unsere Identität, Wahrnehmung und Beziehungen auswirken.

06.07.25

Nr. 1 Sex-Expertin: Was Intimität wirklich bedeutet

Yella Cremer, Sexforscherin und Autorin, spricht über die häufigsten Blockaden in unserer Sexualität – und wie wir wieder lernen, Intimität wirklich zu fühlen.

29.06.25

Wie unbewusste Prägungen dein Leben lenken

Maria Sanchez, Traumatherapeutin & Bestsellerautorin, erklärt, warum verdrängte Gefühle unser Leben oft stärker steuern als unser bewusster Wille. In dieser Folge sprechen wir über inneren Schmerz, transgenerationale Traumata und den mutigen Weg zur Heilung.

22.06.25

Was in dir schweigt, macht dich krank – über die Kraft verdrängter Gefühle

Lukas Klaschinski, Psychologe und Bestsellerautor, spricht über emotionale Taubheit, unterdrückte Gefühle und die psychologischen Folgen einer Kindheit, in der man funktionieren musste statt fühlen zu dürfen.

15.06.25

Wie wir Trennungen führen, ohne unsere Kinder zu verlieren

Janine Förster, Kinder- und Jugendtherapeutin, erklärt gemeinsam mit Scheidungsanwältin Bettina Stock und Kinderschutzexperte Jonathan Makkonen, wie Trennungen unsere Psyche, die Identität von Kindern und das Familiensystem beeinflussen.

08.06.25

Warum wir funktionieren, aber nicht fühlen

Dr. Hans-Joachim Maaz, Psychiater & Psychoanalytiker, erklärt, warum so viele Menschen funktionieren, aber innerlich leer bleiben.