Warum Trauma dich von deiner Intuition trennt
26.10.25
Kathie Kleff, traumasensible Coachin und Moderatorin, spricht über die tiefen Zusammenhänge zwischen Trauma, Vertrauen und Intuition – und warum viele Menschen den Zugang zu sich selbst verloren haben.
Warum dein Körper krank wird, wenn deine Seele leidet
19.10.25
Dr. Yael Adler, Ärztin und Bestsellerautorin, und Dr. Wolfgang Krüger, Psychotherapeut und Beziehungsexperte, sprechen darüber, warum seelischer Stress unseren Körper krank macht – und wie wir wieder gesund werden können.
Warum Streit so weh tut - und was deine Kindheit damit zu tun hat
12.10.25
Vivian Dittmar, Autorin und Expertin für emotionale Entwicklung, erklärt, warum Konflikte in Beziehungen so weh tun – und was sie mit unserer Kindheit zu tun haben. Viele von uns streiten nicht über das Hier und Jetzt, sondern über alte Wunden, die in der Kindheit entstanden sind.
Wie Medien unsere Kinder verändern - und was wir verstehen müssen
05.10.25
Dr. Thomas Fuchs, Kinder- und Jugendpsychologe, erklärt, wie Medien unsere Kinder verändern – und warum Smartphones, YouTube & Co. mehr Einfluss auf ihre Entwicklung haben, als viele Eltern denken. In dieser Folge sprechen wir über die psychologischen Auswirkungen digitaler Medien, über Reizüberflutung, fehlende Empathie und den schleichenden Verlust sozialer Fähigkeiten.
Wie ADHS schon vor der Geburt dein Gehirn verändert
28.09.25
Prof. Dr. Marcel Romanos, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, erklärt, warum ADHS schon vor der Geburt beginnt – und wie genetische Faktoren, Schwangerschaft und frühe Entwicklung das Gehirn prägen.
Wie deine Kindheit deine Partnerwahl bestimmt
21.09.25
Emanuel Erk, Bestseller-Autor und einer der bekanntesten Beziehungscoaches im deutschsprachigen Raum, erklärt, warum deine Kindheit unbewusst deine Partnerwahl beeinflusst – und wie du dich aus alten Mustern befreien kannst.